SPÖ Wels. Besser. Gemeinsam.

Nach Schließung der Lücken bei Allgemeinmedizinern – Fokus auf dermatologische Versorgung

Die medizinische Versorgung in Wels steht seit Jahren im Fokus der SPÖ Wels. Dank
intensiver Bemühungen des Gesundheitsreferenten Mag. Klaus Schinninger und der
engen Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) konnten in
den letzten Jahren bereits entscheidende Fortschritte erzielt werden. Besonders
erfreulich ist, dass es gelungen ist, die lang bestehenden Lücken bei den
Allgemeinmedizinern zu schließen.
Nun richtet sich der Blick auf die nächste große Herausforderung: die Verbesserung der
dermatologischen Versorgung in unserer Stadt. Der Bedarf an Hautärztinnen und Hautärzten
ist in den letzten Jahren stetig gestiegen – lange Wartezeiten und weite Wege für
Patientinnen und Patienten sind leider immer noch Realität.
„Die gesundheitliche Versorgung der Menschen in Wels hat für mich oberste Priorität. Wir
haben in den vergangenen Jahren gemeinsam viel erreicht: Mit vereinten Kräften konnten
wir die Lücken bei den Allgemeinmedizinern schließen – das war ein entscheidender Schritt
für eine wohnortnahe und rasche medizinische Betreuung. Jetzt gehen wir den nächsten
Schritt und wollen auch die Versorgung im Bereich der Dermatologie langfristig absichern“,
betont Gesundheitsreferent und Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger.
Um dieses Ziel zu erreichen, fanden laufend Gespräche mit der ÖGK statt. Gemeinsam mit
dem Obmann der OÖGKK, Albert Maringer kann jetzt von einem großen Fortschritt berichtet
werden.
Neues Hautarzt- Ambulatorium
„Es besteht auch auf Seiten der Kasse großes Interesse, die Versorgungslage zu
verbessern. Geplant ist, im Jahr 2026 ein eigenes Hautarzt-Ambulatorium in Wels zu
eröffnen. Dieses soll die drei offenen Kassenstellen im Bereich der Dermatologie abdecken.
Damit wird ein zentraler Beitrag geleistet, um die Wartezeiten zu verkürzen und den
Menschen in unserer Stadt eine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen“, so Schinninger
weiter.
„Ich werde mich auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Welserinnen und
Welser bestmöglich versorgt werden – unabhängig von Alter oder Einkommen. Ein starkes
öffentliches Gesundheitssystem ist ein Garant für soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität in
unserer Stadt“, so Schinninger abschließend.
Die SPÖ Wels wird die weiteren Schritte eng begleiten und steht als verlässlicher Partner an
der Seite der Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Berichte